copy of Online presentation "Norwegens arktischer Norden", 15.12.
Language: German
This presentation will be in German, but I know there are a lot of German speaking visitors also on the English site here, hence the offer also here in the English shop - if you understand some German, please don't hesitate to join me on Wednesday!
For further details, please change to German at the top of the page.
Reference ARM-002
German
Language
Lehreich und bedrückend zugleich
Die Vermüllung der Umwelt durch unsere moderne Zivilisation macht auch vor dem hochsensiblen Lebensraum der Arktis nicht Halt. Eine sehr fundierte und aufrüttelnde Schilderung der aktuellen Situation und der wichtigsten Zusammenhänge.
Interessant und wichtig
Vielen Dank für den wirklich anschaulichen und aufschlussreichen Vortrag.
Das Thema ist nicht schön, aber halt wichtig.
Birgit Lutz' Erzählungen und die Bilder von den vermüllten Stränden hoch oben im Norden sprechen ihre eigene Sprache.
Bei aller Ernsthaftigkeit war der Vortrag lebendig und auch unterhaltsam.
Viel zu viel Plastik
Wir haben uns den Vortrag von Birgit Lutz angesehen.
2015 sammelten wir selbst in Spitzbergen an einigen Stränden jede Menge Plastikmüll auf und und waren schockiert über die Menge an Plastik, die dort, weit weg von besiedelten Gebieten, zu finden war. Wir reduzierten daraufhin unseren Plastikverbrauch deutlich.
Birgit hat gestern mit Ihrem Vortrag auf sehr verständliche Art und Weise auf dieses globale Problem aufmerksam gemacht. Die Zeit verging wie im Flug und nach dem Vortrag ist sicherlich jeder sehr nachdenklich ins Bett gegangen. Nach beeindruckenden Bildern, vielen Zahlen und Tabellen zeigte sie vor allen Dingen auf, wie jeder Einzelne von uns mit wenig Aufwand - ohne dabei auf den gewohnten Komfort verzichten zu müssen – mithelfen kann, den Plastikverbrauch deutlich zu reduzieren.
Technisch gesehen verlief der Vortrag ohne Aussetzer und der Ton war klar und verständlich. Birgit Lutz ging auch auf viele Chat-Fragen sofort ein. „Dank“ Covid 19 kann nun eigentlich jeder an den Mittwochsvorträgen teilnehmen. Es war sehr einfach, sich über den zugesendeten Link einzuloggen und die Bedienung des Programms kapieren selbst nicht online-affine Leute sehr schnell.
Nun kann man nur hoffen, das sich das immer mehr herumspricht und der Verbraucher durch den Verzicht auf Plastik die Industrie immer mehr dazu zwingt, Alternativen ohne Plastik anzubieten. Anfänge sind ja erfreulicherweise schon gemacht und Birgit Lutz hat uns nochmal sehr deutlich gemacht, das wir so nicht weitermachen können. Irgendwann wird das vielleicht auch die Politik endlich kapieren.
Wir freuen uns schon auf die nächsten arktischen Mittwoche
Informativ und aufrüttelnd
Vielen Dank an Birgit für diesen umfangreichen, infomativen und spannenden Vortrag. Und wir können alle ein wenig tun!
Plastik im Polarmeer...
Das war eine sehr interessante Präsentation, halt nicht einfach "schön", dafür sehr wichtig. Das ist ja nicht nur ein Problem im Polarmeer. Wenn ich in Griechenland wandere erlebe ich dasselbe, es macht mir auch dort Mühe. Wobei ich ja auch "Mensch" und Konsument bin, also sehr wohl daran beteiligt.
Ich habe auch einiges gelernt heute Abend, das ich nicht wusste (z.B. die lange Lebedauer von einer Plastikflasche u.ä.). Wir alle müssen mithelfen, dass diese Katastrophe etwas gebremst wird.
Danke Birgit Lutz, war äusserst spannend heute Abend.
Frau
Ein toller Vortrag! Ein bewegendes Thema das Birgit Lutz mit all ihrer persönlichen Erfahrung auf vielseitige Weise spannend, informativ und inspirierend aufbereitet hat. Die Zeit ist verflogen und ich bin um viele Erkentnisse und Ideen reicher. Danke! Freue mich auf das nächste Mal :-)