copy of Online foredrag "Norwegens arktischer Norden", 15.12.
Språk: tysk
Foredraget er på tysk, men jeg vet at det er noen tysktalende besøkere til denne norske siden, og derfor legger jeg presentasjonen også ut her på den norske siden.
For flere detaljer, vennligst bytt til den tyske versjonen av denne siden ved å bytte språk øverst på siden.
Referanse ARM-007 – Dimensions: 0.00 x 0.00 cm
tysk
Språk
Der Arktische Mittwoch!
Sehr informative, spannende und unterhaltsame Vorträge! Ich habe viele, wunderbare Einblicke in diese Region unserer Erde erhalten; mit sehr interessanten, fachlichen Informationen, phantastischen Fotografien und abwechslungsreichen Präsentationen, wie z. B. feinen musikalischen Einlagen!
Sicher aus der Not geboren, ist dieser Arktische Mittwoch für mich ein Lichtblick geworden. Vielen Dank dafür!!! Und sicher auch in Zukunft eine sehr gute Ergänzung zu analogen Veranstaltungen.
Arktis pur
Infomativ, spannend und kurzweilig! Vielleicht auch ein Format mit Zukunft? Besonders für diejenigen, die etwas abseits der üblichen Vortragsrouten leben. Weiter so und vielen Dank für das Angebot!
Sehr empfehlenswert!
Eine super Reihe, alles sehr lohnende Vorträge.
Mag.
Wie sind beim ganzen Abo dabei und werden jeden Mittwoch auf ein Reise in den arktischen Norden entführt!
Auch wenn derzeit kaum ein echter Weg dorthin führt, erlebt man durch die lebendigen Schilderungen von Rolf und Birgit diese unglaublichen Regionen hautnah mit (nur ohne zu frieren!)
Kurzweilig, die Zeit verfliegt!
Viel zu viel Plastik!
Wir haben uns den Vortrag von Birgit Lutz angesehen.
2015 sammelten wir selbst in Spitzbergen an einigen Stränden jede Menge Plastikmüll auf und und waren schockiert über die Menge an Plastik, die dort, weit weg von besiedelten Gebieten, zu finden war. Wir reduzierten daraufhin unseren Plastikverbrauch deutlich.
Birgit hat gestern mit Ihrem Vortrag auf sehr verständliche Art und Weise auf dieses globale Problem aufmerksam gemacht. Die Zeit verging wie im Flug und nach dem Vortrag ist sicherlich jeder sehr nachdenklich ins Bett gegangen. Nach beeindruckenden Bildern, vielen Zahlen und Tabellen zeigte sie vor allen Dingen auf, wie jeder Einzelne von uns mit wenig Aufwand - ohne dabei auf den gewohnten Komfort verzichten zu müssen – mithelfen kann, den Plastikverbrauch deutlich zu reduzieren.
Technisch gesehen verlief der Vortrag ohne Aussetzer und der Ton war klar und verständlich. Birgit Lutz ging auch auf viele Chat-Fragen sofort ein. „Dank“ Covid 19 kann nun eigentlich jeder an den Mittwochsvorträgen teilnehmen. Es war sehr einfach, sich über den zugesendeten Link einzuloggen und die Bedienung des Programms kapieren selbst nicht online-affine Leute sehr schnell.
Nun kann man nur hoffen, das sich das immer mehr herumspricht und der Verbraucher durch den Verzicht auf Plastik die Industrie immer mehr dazu zwingt, Alternativen ohne Plastik anzubieten. Anfänge sind ja erfreulicherweise schon gemacht und Birgit Lutz hat uns nochmal sehr deutlich gemacht, das wir so nicht weitermachen können. Irgendwann wird das vielleicht auch die Politik endlich kapieren.
Wir freuen uns schon auf die nächsten artkischen Mittwoche
Vortrag "Die Bäreninsel und Jan Meyen"
Ein sehr informativer und wie bei Rolf Stange gewohnt kurzweiliger Vortrag. Schöne Mischung aus Fakten, persönlichen Erlebnissen und natürlich wunderbaren Fotos. Überhaupt ist diese Form der Vorträge eine Möglichkeit für alle, die sonst keinen Veranstaltungsort erreichen könnten.
Perfekt!
Da wir alle ja derzeit leider nicht wirklich reisen können, sind diese Mittwochabende ein toller und perfekter Ausgleich!
Danke!
Vortragsreihe „Der arktische Mittwoch“
Tolle Vorträge passend zum Winter und eine tolle Chance dem Alltag und Lockdown gedanklich zu entfliehen, in die Ferne zu reisen und den Horizont zu erweitern.
Hilft gegen akutes Fernweh
Ein wunderbarer Reiseersatz, in dieser reisearmen Zeit! Was für eine tolle Tour zum Gipfel auf Jan-Mayen mit der Gruppe! Und der "Alleingang" rund um Björnoya war sehr gut plaziert als Kontrapunkt : )
Wunderbar stimmungsvoller Einstieg in die Vortragsreihe!
Die Bäreninsel und Jan Mayen
Ein sehr interessanter Vortrag über Inseln, die selten erwähnt werden. Es war schön, wenigstens bildlich reisen zu können. Sehr gerne wieder!!!
Spitze
War ein Super Vortrag. Wir freuen uns auf den nächsten.
Die Bäreninsel und Jan Mayen.....
Hallo, ein sehr informativer, gut präsentierter und mit schönen Fotos
unterlegter Vortrag.
Es hat sich gelohnt dabei gewesen zu sein.
Weiterhin viel Erfolg.
Unbekanntes vertraut machen
Durch die Vorträge von Birgit Lutz bin ich auf diesen Vortrag über die Bäreninsel und Jan Mayen aufmerksam geworden. Durch den lebendigen und inhaltsreichen Vortrag von Rolf Stange sind mir diese bisher unbekannten Inseln vertraut geworden. Wichtige Informationen und Bilder über Natur, Geschichte und persönliche Erlebnisse haben mir einen spannenden und lehrreichen Abend vermittelt. Ich freue mich schon auf die nächsten!
Die Bäreninsel und Jan Mayen
Von A bis Z hervorragend. Naturerlebnis, schöne Bilder, Geschichte und Geschichten. Rolf Stange glänzt wie gewohnt durch Professionalität und grossem Wissen.
Vortrag 13.1.2021
Ich war begeistert von ihren Vorträgen als ehemaliger Polarforscher (Geodät auf Baffin Island und 2x Nordpol)