Zweite, überarbeitete Auflage (neu März 2021) mit deutlich verbesserten Abbildungen (mehr, größer, bunter).
Jetzt auch als Ebook auf Apple Books (hier klicken).
Grönland ist nicht gerade der Nabel der Welt. Die meisten Grönländer leben an der Westküste ihrer Insel, so dass die fast unbewohnte Ostküste selbst in Grönland einen Ruf von Abgelegenheit genießt – es ist die »Rückseite« von Grönland.
Menschen gibt es dort nicht viele, aber sehr, sehr viel schöne, große, arktische Wildnis.
Dazu Schnee, Eis und Hunde.
Und das ist eigentlich alles, was man braucht.
»Carpe canem – Nutze den Hund!«
Drei Monate habe ich in Ittoqqortoormiit (Scoresbysund) verbracht und dabei einige Erfahrungen in der Kunst des Hundeschlittenfahrens sammeln dürfen. Fast genauso viel Spaß wie das Erleben der weißen Wildnis zusammen mit den Vierbeinern hat das Aufschreiben meiner Grönland-Abenteuer gemacht. Entstanden ist im Laufe der Zeit ein Büchlein, das gar nicht so recht weiß, was es nun wirklich ist: Ein äußerst unterhaltsamer Bericht ungewöhnlicher Erlebnisse? Ein kleiner Bildband? Informativer Hintergrund? Oder gar ein Grönland-Comic?
»Scoresbysund Hot Dogs« hat nämlich von alledem eine ganze Menge. Der Inhalt reicht von Hunden über Abenteuer mit einem Grönlandhai bis hin zum Kochen in Grönland.
»Scoresbysund Hot Dogs« bietet auf etwa 179 Seiten (A5, liegend zur Abwechslung) neben unterhaltsamem und informativem Text jede Menge Bilder, darunter über 100 meist ganzseitige Farbfotos und 19 Zeichnungen von Sabine Formella, um den Text Seite für Seite zu illustrieren.