Auf Nordlandfahrt – 1896 von Hamburg nach Spitzbergen
"Auf Nordlandfahrt" is the edited diary of one of the first cruises to Spitsbergen - as early as 1896! Sandra Walser (Switzerland) authored the book and published it in 2018, beautifully equipped with illustrations.
The books is in German, please refer to the German version of this page for further details by clicking on the flagg symbol on top.
Language: German
176 pages, hardcover. Language: German. Further details are available on the German version of this page.
Reference 978-3-03810-367-7 – Weight 0.60 kg – Dimensions: 0.00 x 0.00 cm
176
Pages
German
Language
64
Illustrations
Pioniere des Polartourismus auf dem Weg nach Spitzbergen
Liest man den Buchtitel und dessen Untertitel, dann könnte man meinen, es ginge um eine einzige Schiffsreise, die im Jahr 1896 von Hamburg nach Spitzbergen führte. Der Inhalt des Buches geht allerdings weit darüber hinaus, erklärt die Anfänge des Polartourismus und stellt Bezüge zur heutigen Zeit her. Als roter Faden dienen die Aufzeichnungen des Schweizer Kunstmalers Hans Beat Wieland, der als einer von 52 Passagieren auf dem kleinen Dampfer Erling Jarl mitfuhr. Die Historikerin Sandra Walser hat das Tagebuch mit viel Sorgfalt ausgewertet und da, wo es ihr nötig schien, mit ergänzenden Kommentaren versehen. So entstand ein lesenswertes Buch über eine Epoche, in der wagemutige Entdecker zwar noch die Eroberung des Nordpols planten, wohlbetuchte Reisende aber schon weiter in aktische Gefilde vorstoßen konnten, als das bis dahin vorstellbar war. Das 176 Seiten starke, gebundene Werk mit Hardcover, Leinenrücken und Lesebändchen (!) fühlt sich wertig an und gefällt mit seinem dezent gestalteten Äußeren. Im Innenteil ist das Buch mit historischen Fotos, Faksimiles von Schriftstücken und von Hans Beat Wieland angefertigten Illustrationen und Gemälden üppig bebildert. Auf Konturen reduzierte Landkarten am Anfang jedes Kapitels helfen bei der Orientierung. Die Anmerkungen im Anhang des Buches stellen einen zusätzlichen Mehrwert dar. Ich habe das sehr gut recherchierte Buch mit Gewinn gelesen und mich auch über die liebevolle Gestaltung des Innenteils gefreut.